Zur Vermeidung hydraulischer Überlastungen von Kanalsystemen und den angeschlossenen klärtechnischen Einrichtungen, müssen Regenrückhaltesysteme geschaffen werden. Diese haben die Aufgabe, das im Regenwetterfall in erheblichen Mengen abfließende Mischwasser zu puffern und gedrosselt weiterzuleiten. Zum Schutz der nachfolgenden Einrichtungen wurden geeignete technische Lösungen gefunden, die auf sichere Weise dafür sorgen, dass konstante Abflussmengen im Ablauf eines Regenstausystems sichergestellt sind. Nur eine solche Maßnahme führt zu dem gewünschten Ergebnis, dass die Abflussmenge unabhängig von der Einstauhöhe eines Regenrückhaltesystems konstant bleibt.
Die elektrische Abflusssteuerung Typ EGAR ist genau für diese Anforderungen entwickelt worden.