Zum Hauptinhalt springen

BIOGEST nimmt erfolgreich SBR Kläranlage für 400.000 EW in Betrieb und unterstützt damit die landwirtschaftliche Bewässerung!

„Die Bemühungen des Bundesstaats und der Wasserbehörde sind sehr wichtig. Es scheint uns, dass dies ein Beispiel ist, dem man folgen und an vielen Orten im Land nachahmen kann; wir werden dem nachgehen.“

Aussage des Direktor der föderalen Wasserbehörde nachdem er unsere Kläranlage besucht hat.

Quelle: BIOGEST AG

Taunusstein – Gerade ist die vierte und letzte Ausbaustufe der bislang größten biologischen Kläranlage in der Firmengeschichte der Biogest AG unweit von Mexiko-City fertiggestellt worden. „Hipolito“ ist auf 400.000 Einwohnergleichwerte und 60.000 m³ Abwasser pro Tag ausgelegt. Dank angeschlossener UV-Desinfektion kann das Klarwasser zu Bewässerungs-zwecken genutzt werden, wovon zum einen die Parkanlage und ein Fußballplatz in der Nähe der Anlage profitieren. In der Trockenzeit wird das Klarwasser außerdem auch noch zur Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen in der Region genutzt, was ein echter Zugewinn ist. Denn durch die landwirtschaftliche Nutzung des Klarwassers der SBR-Anlage kann in der Region inzwischen zunehmend darauf verzichtet werden, die Felder mit dem durch Abwässer verunreinigten Flusswasser zu bewässern. Dies trägt wesentlich zu einer besseren Qualität der landwirtschaftlichen Anbauprodukte und Ertragssicherheit der Bauern bei.

Die Anlage arbeitet mit dem Sequencing-Batch-Reactor-Verfahren, besteht aus vier SBR-Reaktoren, einem Zulaufpumpwerk, Rechenanlage mit Waschpresse, Rundsandfang mit Sandklassierer, maschineller Schlammentwässerung und der UV-Desinfektion. BIOGEST hat die komplette Ausrüstung für diese Kläranlage geliefert, wobei die Ausrüstung des SBR-Reaktors selbst produzierte Komponenten „Made in Germany“ sind.

Neben der Ausführung kam auch die komplette Planung aus Deutschland über Biogest nach Mexiko, womit die Qualität der Ausschreibung, der eingesetzten Produkte und die reibungslose Ausführung sichergestellt war.

Wir empfinden es als große Auszeichnung, dass der Direktor der zuständigen mexikanischen Wasserbehörde bei seinem aktuellen Vororttermin zur Inbetriebnahme der letzten Ausbaustufe die Kläranlage als Vorzeigeprojekt bezeichnet hat, das auch in anderen Teilen des Landes Schule machen sollte. Gerade in solchen Schwellenländern wie Mexiko mit einem eklatanten Wassermangel in vielen Regionen sind Versorger zunehmend gezwungen, insbesondere auch in die Abwasserwirtschaft zu investieren, um das kostbare Gut Wasser wiederaufzubereiten. Kostensparende und wartungsarme Anlagen wie die SBR- Kläranlage der Biogest AG stehen daher besonders im Fokus.